Wie ökologisch ist unser Friedhof?

Wie ökologisch ist unser Friedhof?

Wie ökologisch ist unser Friedhof?

# Nicht kategorisiert

Wie ökologisch ist unser Friedhof?

"Ziemlich." - Könnte man die Antwort kurz zusammenfassen.

Gestern wurde Vertretern des Friedhofsausschusses und des Friedhofs-Fördervereins die Ergebnisse des BiodiversitätsChecks vom 2. Mai vorgestellt.

Die "Checker" waren insgesamt schon ziemlich beeindruckt, welche ökologische Vielfalt auf unserem Friedhof herrscht: große Hecken und Bäume mit einheimischen Gehölzen, in denen sich Vögel wohl fühlen; Grünflächen, die nicht zuviel gepflegt werden, so dass sie ein guter Lebensraum für Insekten sind; eine Eidechse wurde gesichtet und eine seltene Orchideenart.

Trotzdem gab es natürlich Anregungen, wie der ökologische Wert des Friedhofes weiter gestärkt werden kann: Mit Blumenzwiebeln zum Beispiel auf den Rasenflächen oder mit Totholzhecken als Lebensraum für verschiedene Tierarten oder auch das Aufstellen von Nisthilfen für Insekten.

Alle Vorschläge auf einmal umzusetzen, ist sicherlich kaum möglich. Aber die Mitglieder von Ausschuss und Förderverein haben sich alles nicht nur angehört, sondern wollen viele Dinge alsbald möglich umsetzen.

Flora und Fauna wird es freuen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed