Frankreich-Freizeit 2015

Frankreich-Freizeit 2015

Frankreich-Freizeit 2015

# Jugendfreizeiten

Frankreich-Freizeit 2015

Abfahrt und Ankunft

Ingo Rademacher Fr, 10. Juli 2015 um 17:07

Hallo Ihr Lieben Menschen da draußen, wir werden (wenn alles gut geht) morgen früh gegen 9.00 Uhr/10.00Uhr mit dem Bus rechtzeitig abreisen. Wenn wir dann nicht im Stau sitzen und gut durchkommen könnten wir gegen 23.00 Uhr bis 01.00 Uhr zuhause ankommen. Die Kids melden sich aber rechtzeitig 2-3 Stunden vor Ankunft! So, und nun muss ich rüber, unser original französisches Abschiedsessen steht im Ofen, auf dem Ofen und drumherum ;-))))

Vorbereitungen zum Abendprogramm

Ingo Rademacher Fr, 10. Juli 2015 um 16:34

Die letzten Vorbereitungen für das Abendprogramm laufen: Ein letztes Mal Sonne tanken (inzwischen ist es auch hier super heiß) bevor es dann zum letzten gemeinsamen Abend/Nacht geht. Wir Teamer waren dafür schon einmal einkaufen.....

Die letzten 24 Stunden

Ingo Rademacher Fr, 10. Juli 2015 um 10:12

Der letzte Tag hat soeben begonnen, so langsam kommen alle aus ihren Betten. Nun heißt Aufräumen, Koffer packen, Putzen und die den letzten Tag noch gemeinsam genießen. Heute abend gibt es dann noch eine Andacht und anschließender Preisverleihung, Theaterpräsentation und einen Fotoblock.Habe heute meine Fotos bereits ein wenig sortiert, dabei ist mir ein lustiges Bild in die Hände geraten von gestern: Als wir vom weiten die Surfer sahen freuten wir uns tierisch das das Meer nun nicht mehr lange auf sich warten lässt. Als wir dann direkt vor ihnen standen wurde uns erst spät klar DAS DAS keine Surfer waren, zumindest nicht die dafür Wasser und Meer brauchten....(seht selbst auf den Fotos).So, nun muss ich aber auch langsam mal mein Zimmer "entmüllen".Bis später mal.

Abends wird gefrühstückt

Ingo Rademacher Do, 09. Juli 2015 um 23:32

Nach einem langen Tag haben wir dann abends unser zweites Frühstück zu uns genommen. Da unsere Baguettes heute später geliefert worden sind hatten wir abends dann reichlich davon. Daher gab es dann abends ein "Reste vom Vortag und Baguettes vom Frühstück-Menü". Jetzt mache ich aber mal langsam Feierabend für heute. Morgen ist ein anstrengender letzter Tag, aber zuvor dürfen wir ausschlafen.... Gute Naaaaaaacht!

Der Tag am Meer ohne Meer

Ingo Rademacher Do, 09. Juli 2015 um 23:27

Ein Highlight des Tages: Ingo lernt französisch ;-) Beim bestellen kam dann folgender Satz wirklich flüßig und einwandfrei von meinen Lippen: "Guten Tag ich bin eine Muschel mit Pommes!". Der Kellner schaute etwas verdutzt aber ich bekam mein Essen. Soll mal einer sagen ich wäre kein Fremdsprachengenie ;-)Nach der ersten Hälfte des Tages ging es dann endlich ans Meer. Das Wetter versprach auch so einiges, also ab mit dem Pendelbus zurück, ab zum Klo und direkt in unseren Bus um eine weitere halbe Stunde bis zu einem der schönsten Strände Frankreichs zu fahren. Nur leider haben wir eines nicht bedacht. Momentan ist irgendwie nur Ebbe angesagt. Das Meer zeigte sich kein bisschen. Wir haben es versucht zu rufen oder mit fröhlicher Musik anzulocken. Auch unsere 50 Km Wattwanderung in Richtung Meer zeigte keinen Erfolg. Somit verbrachten wir 2 Stunden dann gemeinsam chillig am Strand zu liegen. Schön auch hier das irgendwann ein "Wattwanderbus" mit Touristen an uns vorbeifuhren. Hätte gerne gesehen wie blöd wir geschaut haben als wir alle nach ner Stunde chillen den Kopf hoben und in die Reisetruppe schauten (diese wiederum haben uns fröhlich zugewunken und Fotos gemacht....). Wahrscheinlich dachten die wir seien Robben.... (Dabei haben wir doch nur zwei davon mit ;-))) Insider..... )

Der Gipfel

Ingo Rademacher Do, 09. Juli 2015 um 23:15

Als wir ankamen machten wir zunächst ein Gruppenfoto bevor es dann in die kleine Mauerstadt ging. Dort waren inzwischen auch gefühlte 500.000 andere Menschen angekommen und so quetschten wir uns von Mauer zu Mauer und Laden zu Laden. Es erinnerte hier mehr an Hogsmeade als an Herr der Ringe, aber trotzdem "gemütlich". Nach einiger Zeit erreichten wir dann auch den Gipfel und das Kloster auf dem höchsten Punkt. Eine lange Schlange war davor, doch Chrissy und ich drängelten uns vorbei und fanden den Gruppeneingang, für uns noch günstige Konditionen klar gemacht und auf ging es rein ins Abenteuer. Viel zu berichten von drinnen gibt es nicht, aber eine Erfahrung wert. Die Aussicht jedoch war grandios!!!!

Le Mont-Saint-Michel

Ingo Rademacher Do, 09. Juli 2015 um 23:14

Heute ging es dann recht früh los. Zumindest für unsere Verhältnisse: Um Punkt 10.00 Uhr saßen wir mit Sarah Connor und Herbert Grönemeyer im Bus.... natürlich rein musikalisch (wir haben eine CD im Bus die wir in Schleife hören). Nach ca. 1,5 Stunden kamen wir dann auch an unserem Ziel an: Den "Mont Saint Michel". Für die Herr der Ringe Filme nach Tolkiens gleichnamigem Epos haben die Produktionsdesigner um Peter Jackson sich für die Konstruktion der Minas Tirith-Modelle, Hauptstadt von Gondor, von Mont Saint-Michel inspirieren lassen. Das war für unsere Kids zumindest am spannendsten. Im Bus alleine schon als wir immer näher kamen wurde es ruhig: Gewaltig in der Ferne sah man schon das wahnsinnige Gebäude stehen....Nachdem unser Bus einen Parkplkatz hatte ging es nach einem Toilettengang per Pendelbus in Richtung "Le Mont Saint Michel...." (an dieser Stelle sollte eigentlich epische Musik laufen, aber da ich die Smileys nicht kann kann ich auch logischerweise noch keine Musik hier untermalen.... ;-))

Jetzt geht es looooosssss....

Ingo Rademacher Do, 09. Juli 2015 um 09:56

Gleich geht es los zu einem unserer Freizeit Highlights: Besuch des "Le Mont-Saint-Michel". Zuvor gab es aber noch Highlight vor Ort: Tobias hat sein Handy wieder, da hat ja das Flehen und Bitten von mir doch etwas gebracht "Tobias räumt doch ersteinmal Euer Zimmer auf, alles taucht wieder auf!". Das habe ich jetzt eine Woche lang jeden Tag erklärt, heute morgen wurde dann mal aufgeräumt und im linken Turnschuh dann auch das Handy entdeckt. Mit hochrotem Kopf stand er dann da, aber auch etwas Freude das es wieder "aufgetaucht" ist. Nächste Highlight am frühen Morgen: Chrissy und ich haben mit Händen und Füssen sprechend unserer kniekranken Lisa Krücken besorgt. Somit kann sie nun auch mit zu unserem Ausflug (sie übt gerade stolz das Laufen und ist ebenfalls sichtlich erleichtert!). Gestern abend haben wir noch Bommers Geburtstag gefeiert- er hat zwar nicht wirklich Geburtstag, aber es ist ein Running Gag auf der Freizeit. Vor einigen Jahren in Norwegen hatten wir 7 Geburtstage, da den Überblick zu behalten war schon schwierig. Irgendwann war damals im Bus dann zu mir durchgerungen das Lukas auch Geburtstag hätte. Wir damals (ohne in unsere Listen zu schauen) völlig übereifrig ein Geschenk gesucht. Nachts dann alle Kids und Teamer draußen ein Lichtermeer an Kerzen aufgestellt (Damals war Simon mit der Geige noch dabei- liebe Grüße an dieser Stelle). Ich weckte Bommer und dann ab nach draußen. Er damals völlig verpeilt und wollte mir noch etwas mitteilen. Ich nicht drauf gehört! Alle sangen alle Strophen "Heute kann es regnen...." und ich stand mit ihm ganz vorne als er mir zuflüsterte "Ey Ingo, ich habe überhaupt nicht Geburtstag!!". Ich dachte wiederum das er das nur nicht so groß feiern möchte und wollte schon zum Kanon anstimmen, als wirklich raus kam : Er hatte definitiv nicht Geburtstag!! Seitdem feiern wir traditionell einmal im Jahr seinen "NICHT-"Geburtstag. Zwar nicht mehr so groß, aber gefeiert wird trotzdem ;-)So, der Bus hupt, ich muss los. Bis später Ihr lieben Menschen da draußen ;-)

Chillen und chillen und twerken.....

Ingo Rademacher Mi, 08. Juli 2015 um 19:58

Der heutige Tag war ein recht chilliger Tag. Außer der Musical-Challenge und der Twerking-Challenge fanden alle AGs und Workshops statt, danach dann ein kleiner Einkauf im Nachbarsdorf und gleich Abendessen. Morgen geht es dann zum großen Ausflug, dann gibt es abends mehr zu berichten!;-) Ps.: Phillipp grüßt seine Eltern!

Theaterprojekt Frankreich

Ingo Rademacher Mi, 08. Juli 2015 um 13:42

Keine Angst: Die Kids schauen auf den Fotos böse und traurig -DAS SOLL SO SEIN!!!Denn das sind Bilder aus einer Szene: Heute war die Vorprobe zur Generalprobe unseren kleinen Stückes. Kurzer Inhalt: Eine gemischte Reisegruppe unterschiedlicher Sprache trifft aufeinander und hat derbe Verständigungsprobleme- das frustet. Das frustet sogar so sehr das sich alle weigern überhaupt noch miteinander was zu tun haben zu wolllen. Doch eine Gemeinsamkeit findet die Truppe....aber was wird hier nicht verraten..... Die Fotos wollte ich aber nicht vorenthalten ;-) Liebe Grüße aus Frankreich zur Mittagszeit ;-)

Der Tag mitten in der Woche

Ingo Rademacher Mi, 08. Juli 2015 um 11:26

Guten Morgen nach Deutschland ;-) senden die Frankreich Urlauber. Heute ist es hier stark bewölkt, aber ansonsten recht mild. Heute morgen starten zunächst die FitnessTruppe mit ihrer Einheit "Petra" bevor es dann im Anschluss an die AGs geht. Die Theater AG wird noch einiges für das Abschlussfest vorbereiten. Heute nachmittag geht es dann zum freiwilligen Einkauf mit dem Bus (und unseren super Busfahrer Rüdiger- ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle- toller Mensch, der Rüdiger!)in ein benachbartes Dörfchen/Städtchen. Die Kids dürfen entscheiden ob sie mitwollen oder lieber noch ein wenig hier chillen wollen. Neben der 24 Stunden Challenge (ich kann das Lied schon nicht mehr hören- ich glaube um 1.30 Uhr lief das Lied zum letzten Mal vor der Schlafeinheit - heute morgen gegen 8.00 Uhr dann das erste Mal nach der Schlafeinheit), gibt es heute unseren Musical Tag. Heute darf nur gesungen werden- wer redet fliegt raus. Die letzten die singenderweise übrig bleiben bekommen Punkte für ihr Gruppenpunktekonto. Morgen geht es dann zu einem längeren Ausflug ans Meer. Wir wollen uns Le Mont-Saint-Michel anschauen (Ihr könnt ja schon mal googeln- wir denken es wird traumhaft). Im Anschluss daran wollen wir dann auch noch einige Stunden ans Meer. Drückt uns mal die Daumen das das Wetter dieses Mal mitspielt.Herzlich singende Grüße aus Frankreich sendet Euch Ingo und Team

Zimmerbelagerung

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 23:03

Da haben wir den Salat..... Da haben wir ja was angestellt mit unserer 24 Stunden Aufgabe.... Jetzt campiert bereits eine Gruppe vor meinem Zimmer - ihre Taktik mich zu verfolgen falls ich den Challenge Song spielen sollte.... Meine Taktik : Laut meine geliebte türkische Folklore - CD hören ;-))) (an dieser Stelle sollte wieder dieser fettgrinsende-böse Smiley auftauchen, aber das kann ich immer noch nicht ;-)))))Ps.: Es macht wirklich richtig Spass hier in Frankreich mit der TruppePPs.: Die türkische CD hat niemanden vertrieben, ich versuche es nun mit Vicky Leandros ;-))))

Die 24 Stunden "Twerking-Challenge"

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 22:10

Sie hat endlich begonnen : Unsere "Miley-Cyrus-Twerking"-Challenge. Gut, Miley Cyrus hat wenig damit zu tun, außer das sie das "Twerken" ein wenig POpulär gemacht hat! Die Kids müssen nun sobald unsere "Hymne" "Schwung in die Kiste"ertönt in ihren Challenge Gruppen um die Wette Tanzen und Twerken. Wer seine Gruppe komplett hat bekommt Punkte. Nachdem die ersten beiden Durchgänge gelaufen sind, dachten einige sie könnten tatkisch handeln: Sie bleiben einfach in der Nähe der Box und der Punktekarten und somit verpassen sie nie den Anfang.... Tjaaaa, WENN das Wörtchen WENN nicht wäre: Denn wir sind ja nicht so dumm wie wir vielleicht aussehen mögen: Wir haben vorgesorgt und gleich mehrere Punktekarten inklusive mehrerer Boxen unter uns Teamern verteilt. So das in den nächsten 24 Stunden rund um die Uhr "Schwung in die Kiste" kommen könnte.Das wird bestimmt eine lustige Nacht - wir Teamer haben unsere "Miley-Cyrus-Twerking-Wecker" bereits gestellt. (An dieser Stelle sollte eigentlich ein gehässig grinsender Smiley rein, leider weiß ich nicht wie das geht ;-))))So, dann wollen wir mal die nächste Runde "Kiste schwingen".....(Schwung in die Kiste, hey, ab geht die Post...)Die heutigen Grüße kommen von Sina an Mama, Papa und Freund/ Und Melanie lässt das Bruderherz grüßen!!! (die Beiden schauen gerade durch mein Fenster und lassen die Grüße ausrichten!---siehe Foto).Alina und Leon grüßen mich gerade - ich glaube die haben das nicht so ganz verstanden als ich gefragt habe ob sie jemanden grüßen möchten.... Jan grüßt seinen Bruder...

Shoppingtour durch "Rochefort en terre"

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 19:10

Im Anschluss des Schlossbesuches ging es dann in die alte französische Burgenstadt. Dort wurde fleißig geshoppt und geschlemmt. Highlight war hier ein Gebäck mit einem Apfel drin, eine Mischung aus Keks und Kuchen. Aber auch die vielen Creperien wurden angesteuert. Das Wetter wurde inzwischen recht warm und sonnig und somit verbrachten wir den Nachmittag auch dort. Endlich trockneten auch unsere nassen Klamotten vom Vormittag.So jetzt gleich startet unsere 24 Stunden Challenge..... dazu dann morgen endlich mehr.

Das schönste Dorf Frankreichs

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 19:04

In "Rochefort en terre" hatte sich das Wetter wieder beruhigt und die Sonne zeigte sich wieder einmal. Der erste Teil war mit dem Pflichtbesuch des Schlosses für alle eingeteilt. Dort gab es dann das nächste Gruppenfoto und alle fotografierten wild umher. Die Kullisse sah aus wie eine Mischung aus einem Harry-Potter-Film und Rosemunde Pilcher.

La Gacilly & Rochefort en terre

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 19:01

Heute war Kultur angesagt: Zunächst ging es nach "La Gacilly"- einem kleinem Handerwerkerdörfchen an dem eine sehr bekannte Kosmetik-Firma ihren Ursprung hatte. (Ich glaube Namen nenne ich mal nicht, das ist ja dann SchleichWerbung). Seit 2003 findet in La Gacilly jährlich ein Fotofestival mit Bildern international bekannter Fotografen statt. Als wir ankamen goss es in Strömen, so das wir uns durch den Ort eher schwimmend als gehend fortbewegen konnten. Aber es hat sich gelohnt: Überall waren kleine Gassen mit riesigen Fotoausstellungen. Und auch der Ort selbst war sehr charmant.Nachdem das Wetter sich einigermaßen beruhigt hatte ging es dann weiter nach "Rochefort en terre"......

Wer den lieben langen Tag nur im Bett liegen mag....

Ingo Rademacher Di, 07. Juli 2015 um 10:56

.... der ist keiner von uns! ;-) Nachdem wir gestern abend mit Hape Kerkeling in den Club "Las Piranhas" filmisch gereist sind haben wir alle mal das Bettchen früh gehütet. Der lange Schlaf tat uns allen richtig gut und somit können wir heute unseren Ausflug "Land und Leute" angehen. Wir haben uns neben der Kunsthandwerkerstadt "La Gacilly" noch einen weiteren historischen Ort herausgesucht und werden somit heute den ganzen Tag "on the road" sein.Baguette hängt uns alle schon ein wenig zum Hals raus, aber wir haben immerhin Knäckebrot und diverse Müslis noch auf dem Tisch stehen. Von anfänglich 33 Baguette-Stangen liegen wir inzwischen bei 15 BaguetteStangen pro Tag. Heute abend wird die 24 Challlenge starten- noch wissen die Kids nicht was es damit auf sich hat. Wir Betreuer freuen uns schon, was dahinter steckt werden wir Euch demnächst hier verraten. Liebe Grüße, aus dem inzwischen kühleren Frankreich (Ich bin ja so froh das wir den Badeausflug zum Meer doch auf den Donnerstag gelegt haben, sonst hätten wir heute wieder eine windige Überraschung am Strand erlebt!). Lustig ist das wir alle schon nicht mehr wissen welchen Tag wir so haben, wir begrüssen uns oft mit "Was für ein Tag ist eigentlich heute?"- das zeigt doch das der "Urlaub" geglückt ist, wann ist man denn sonst so "zeitlos". Die Stimmung in der Gruppe ist super und wir wachsen täglich mehr zur Großfamilie zusammen. Ich komme mir manchmal so vor wie Mama Wollny: "Corinna, Marvin, Luca, Ryan, Bjööööörn, Ginaaaaaaaaa, Melanie, Frühstück ist fertig!!!". ;-) Was sehr angenehm ist das wir ja einen Spül und KüchenhelferPlan haben. Jeweils drei Kids helfen dann immer mit. Immer wieder verschwitzt einer seinen Dienst, jedes Mal wenn wir dann gerade losgehen wollen suchen springt spontan jemand ein und hiflt freiwillig mit. So ist das ganze dann sehr unkompliziert. Wir verwüsten zwar jeden Tag immer mal wieder einen Raum oder die Zimmer, aber am Ende des Tages wird dann doch wieder alles aufgeräumt und das freiwillig. Aber liebe Eltern, das "freiwillige Helfen" funktioniert glaube ich nur hier- zuhause wird es wahrscheinlich noch immer kleine Kämpfe geben wer denn nun die Spülmaschine ausräumt, sein Zimmer ausmistet oder den Müll runter bringt. Will Euch da keine Hoffnung machen und schon einmal vorsichtig alle Illusionen nehmen ;-))))So, nun muss ich mich fertig machen. Heute abend gibt es dann ne Runde Fotos und den Reisebericht von heute.Liebe Grüße und bis danndann, Ingo und Team

Der lyrische Tag

Ingo Rademacher Mo, 06. Juli 2015 um 19:04

"Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer, jaulende Jodel-Jauchzer jodeln junge jodelnde Jodler-Jungen" oder "Die Wurscht im Borschtsch stört Stanislaus, der Stör im Borschtsch ist Stanislaus wurscht" waren zwei der Zungenbrecher-Challenge die die Kids heute auswendig gelernt haben und dabei Punkte für ihre Gruppen ergattern konnten.Wir begannen pünktlich nach unserer Wanderung zum Supermarkt, ähm Guipry, mit mehreren Spielen. Heute drehte sich alles um Zungenbrecher und Gedichte: Hierzu mussten allerdings noch Gegenstände zusammengesucht werden. Das zu erklären würde aber den Rahmen sprengen. Später gibt es nach dem Abendessen noch einen FreizeitKultfilm, natürlich mit Fragenkatalog, der ebenfallls Punkte aufs Gruppenkonto bringen kann. Abschließen möchte ich den heutigen Eintrag mit dem Gedicht des "A-Teams:"Die Busfahrt ist recht lang, bei der Rückfahrt wird mir bang,weil Frankreich ist echt toll, wo jeder sich freuen soll!Mit dem Kissen in der Hand gehts rein ins andere Land.Ohne Handy könn`wir nicht, schreit Mandy uns ins Gesicht.Mit dem bunten Tuch gings los, und alle fanden es recht groß.Und eigentlich wollten wir ans Meer, das war auch gar nicht so schwer.Aber die Sonne war ganz weit weg, nicht bei uns, aber im nächsten Eck.In Rennes blieben wir ein bisschen länger und jeder wollte gleich nen Anhänger.Mit Consyler tanzten wir die den VokohilaDie Mädchen kämmten sich mit Bürsten und Bommer und Marvin spielten die Fürsten.Ja das ist die Frankreich Fahrtmit ganz viel Spass und toller tat!"In diesem Sinne liebe GrüßePs.:Ein grüner, glitschiger Glupschfrosch blubbert glibberige Blubberblasen aus seinem Glupsfroschmaul. Er heißt Glibber-Blubber-Blasen-Glupsfrosch-Paul (Regina Schwarz)

Planänderung

Ingo Rademacher Mo, 06. Juli 2015 um 12:53

Hallo Ihr lieben,neuer Plan: Laut Wetterbericht wäre der morgige Strandbesuch nicht gerade geeignet. Nun sieht der Plan für die nächsten Tagen wie folgt aus:Morgen (Dienstag): Tagestrip nach La Gacilly - eine Kunsthandwerkerstadt die laut Reiseführer EIN MUSS wäre. Mittwoch ist dann ein normaler Tag vor Ort mit normalen Programm. Donnerstag dann der große Strandausflug mit Besichtigung von Mont Saint Michel. Bevor es dann am Freitag zum Abschlussfest geht. Also es gibt noch einiges zu tun und vieles zu Erleben. ;-)So, das war es dann aber auch ersteinmal für heute morgen...... ;-) Bis danndann....

Grüße an die Kroatien Freizeit

Ingo Rademacher Mo, 06. Juli 2015 um 12:03

Liebe kroatische Familie, habe nun auch endlich Euer Tagebuch mal durchlesen können.Liebe Grüße von Frankreich nach Kroatien und ein fröhliches "ENTE, ENTE, ENTE...." an Euch ;-))))

Doch noch etwas Zeit....

Ingo Rademacher Mo, 06. Juli 2015 um 11:58

Hallo Ihr Lieben, nun verzögert sich hier doch alles ein Moment und ich kann dann doch noch von unserer Party berichten.Die Kreativ-AG hat eine wundervolle Kulisse gebaut in der unser Abend dann stattfinden soll, nämlich draußen am Hof mit einigen römischen Säulen und gallischer Deko. Die Kids waren alle wundervoll verkleidet und hatten tolle KostümIdeen dabei. Erst wurde ein mächtiges Buffett aufgebaut (wobei mich einige Schlachten wollten, da ich als WildschweinHerde ging). Nachden leckeren Grillgenüssen ging es dann zum ersten PartySpiel. Das hatte die Kreativ-Gruppe auch vorbereitet, eine Art Schnitzeljagd quer durch unser Haus und Aussengelände. Im Anschluss daran gab es dann leckere römische Törtchen und Fingerfoods bevor es dann zum "Gallischen Dorf"-Spiel weiter ging. Die Kids hatten aus dem klassischen "Werwolf"-Spiel eine Asterix-Variante gemacht. Hey und ich wurde zum Bürgermeister des Dorfes gewählt und durfte in der ersten Runde sofort sterben ;-) Dann mussten alle direkt ins Bett weil ich beleidigt war und die Party wurde sofort abgebrochen. SCHERZ! Nee, es ging danach sofort weiter und wir tanzten noch bis tief in die Nacht in unserem Garten mit lauter französischer Musik. Ich glaube es hat allen einen riesen Spass gemacht, auch wenn heute morgen einige schwer aus dem Bett kamen und ein wenig geknirscht geschaut haben als wir sie geweckt haben.Heute gehen wir noch einmal alle zum Nachbardörfchen und kaufen ein wenig ein und chillen dort vor Ort. Das Wetter ist ziemlich heiß und sonnig (aber das brauche ich den "Daheimgebliebenen" in Deutschland ja nicht weiter erklären- das Wetter soll bei Euch ja auch "triefend heiß" sein. Morgen wollen wir dann nach Mont Saint Michel und zum Strand fahren. Hoffentlich haben wir dann einmal auch dort schönes Wetter, unser letzter Strandbesuch fiel ja eher herbstlich aus.Allen geht es soweit ganz gut, einige haben in der letzten Nacht wenig geschlafen, aber dafür dürfen sie dann zur Belohnung heute alle mal eher ins Bett ;-))))) (Spätestens dann sind alle wieder putzmunter, wetten?!)So, ich werde gerufen, muss nun noch schnell mein Handgepäck packen. Alles liebe an alle da draußen, Ingo und Team und Kids direkt aus Frankreich ;-)

Die Asterix-Party

Ingo Rademacher Mo, 06. Juli 2015 um 10:59

Gestern stand alles im Zeichen von "Asterix und Obelix". Nachdem wir in den letzten Tagen einige Filme zum Thema geschaut ging es heute beim Bergfest um eine ordentliche KostümParty. Es gab einen Zaubertrank von Miraculix für alle, super Kostüme, eine Menge Spiele und eine lange Partynacht. Dazu wurde gegrillt und diverse gallische Speisen gereicht. Mehr dazu aber dann morgen ausführlicher, jetzt geht es ersteinmal zum Wandern ;-) Verraten kann ich schon einmal soviel das Louisa und MarvinJ. die Wahl für die besten Kostüme gewonnen haben. ;-)Liebe Grüße an alle, Ingo und Team

Heute "Asterix-Motto-Event-Party"

Ingo Rademacher So, 05. Juli 2015 um 16:38

Hallo Ihr lieben Menschen da draußen,in den letzten Tagen war viel los, so das unser Tagebucheintrag ein wenig auf sich warten lies. Aber das holen wir heute direkt nach ;-)Vorgestern gab es einen weiteren Busausflug nach Rennes. Unsere fröhliche Reiseführerin Chrissy hat uns an die kulturell wichtigen Highlights der Stadt gezeigt und anschließend ging es zum ausgiebigen Shoppen ins Zentrum Rennes.Dort deckten sich alle ersteinmal mit schönen sommigen Sommerklamotten ein. Abends gab es dann einen nächsten Asterix Film. Gestern gab es mehrere Challenge Spiele, so das abends alle zufrieden einschlafen konnten. Jetzt sind wir gut vorbereitet für unser Asterix-Grillfest. Es wird schon heftig getüftelt und versucht zu erraten wer als was geht. Immerhin gibt es einen coolen Preis fürs beste weibliche Kostüm und beste männliche Kostüm (Ich gewinne bestimmt BEIDE PREISE heute ;-)))) Die Kreativ AG hat bereits eine kleine römische Landschaft gebaut, der Grill wird gerade geputzt und in der Küche wird fleißig gekocht und in der Sonne wird fleißig "gebrutzelt" - denn heute haben wir mal Bergkamenerische Temperaturen.Die SportAG hatte heute Kinderspiele - es wurde fleißig Plumssack gespielt, während dessen die TheaterAG bereits ihr Stück immer erweitert. Wir haben entschieden unsere Premiere wird dann Ende nächster Woche sein. Und wer weiß, vielleicht auch noch demnächst in einem Gottesdienst in Bergkamen. So, dann will ich nun mal die ersten Grüße ausrichten:Corinna grüßt ihre Eltern (O-Ton: "und meinen Bruder, ach nee, der ist ja hier!")Celina grüßt ihre Eltern & Bruder, Niklas R. grüßt Vivi und Eltern. Hanna grüßt ihre Oma (Eigentlich wollte sie sagen "komische Oma", aber hat Angst das das jemand falsch versteht, denn es soll ein Insider sein.... Oh, jetzt habe ich es ja doch geschrieben ;-)D Isabelle grüßt ihre Familie, Gina ihre Mama und ihren Papa und Schwester, Lulu grüßt ihre Mama, Nele grüßt Eltern und Til, Leon G lässt Grüße an ganz Bergkamen schicken, Debbie gleich die ganze Welt, Melanie grüßt ihre Familie, Nina grüßt Mami und Papi und Schwester, "Mottog" grüßt Anita und Manfred (O-Ton: "Datt is kein Scherz Ingo ;-)", Tobias grüßt seine Eltern und Oma und Opa (O-Ton: "Is standart, nee")So, nun muss mich aber mal fertig machen, immerhin muss ich noch in mein ...........-Kostüm.Bis morgen, Ingo und TeamPs.: Inge, wie sagt der Franzose nochmal :-))))

"Das Internat des Grauens" ;-)))))

Ingo Rademacher Fr, 03. Juli 2015 um 00:59

Hallo Ihr Lieben,so langsam scheint es mit dem Tagebuch hier doch zu funktionieren-freu!Nach der langen Nacht des Gewitters haben wir heute zunächst den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen. Im Anschluss daran fanden unsere Workshops statt: Es wurde Volleyball gespielt, ein Kickerturnier und fleißig getanzt/performed in der TheaterAG. Die KreativAG widmet sich bereits unserem "Asterix-Fest"- hier wird gerade alles fleißig dafür vorbereitet.Im Anschluss daran sind wir dann nach Guipry gewandert- dort gab es dann zwar nicht all zu viel zu sehen, aber wir konnten uns mit den wichtigsten Lebensmittel (Käse, Wurst und Nachtisch) und die Kids mit ihren wichtigsten Lebensmittel (Cola, Energydrinks und Süßkram) eindecken.Abends haben wir dann gemeinsam mit unserem Busfahrer "Pesto ala Rüdiger" gekocht- und das war sehr lecker!Bevor es dann zu unserem Nachtspiel ("Das Internat des Grauens") ging haben wir noch gemeinsam einen Film zu unserer Mottowoche "Asterix" geschaut. Inzwischen hat sich das Wetter hier wieder auf Sommner eingestellt und wir konnten die Sonne zumindest in der hinteren Tageshälfte genießen (Nachdem wir uns alle dick eingepackt hatten für unseren Wanderausflug).Als es dann dunkel wurde konnte unser Spiel im Zuge der "Frankreich-Challenge" beginnnen: Wir haben auf unserem Gelände sämtliches Licht ausgeschaltet und die Kids mussten im Dunkeln Unterschriften sammeln- gestört wurden sie von unseren TeamerJungs- diese hatten sich nämlich auf dem Gelände verteilt und haben unsere Kids die Unterschriften wieder geklaut. Wer am Ende die meisten Unterschriften pro Gruppe hat, gewinnt das Match. Ihr glaubt gar nicht in welche Tonlagen Mädchen schreien können- aber auch die Jungs waren im Kreischen nicht viel leiser.Inzwischen ist es recht spät und morgen steht wieder ein Busauflug statt. Dann wird es auch wieder neue Fotos für Euch geben.Liebe Grüße an alle, Ingo und Team und Kids

Schlaflose Gewitternächte

Ingo Rademacher Do, 02. Juli 2015 um 11:15

Heute nacht stürmte es und ein großes Gewitter machte sich über uns breit. Es kühlte ein wenig ab, doch die der Strom spielte verrückt.In einigen Zimmern ging ab 5.00 Uhr im 10MinutenTakt die volle Beleuchtung an. Ab ca. 6.30 Uhr dann Stromausfall und ein leises Piepen im Flur. Da war für mich dann auch die Nacht ab 5.00 Uhr zu ende. Die Kids haben davon wenig mitbekommen, erst als sie aufgestanden kamen die erste Kommentare: "MEIN LOCKENSTAB geht nicht, wir haben kein Strom!", "Ich kann mein Handy nicht aufladen, es fehlt Strom", oder "Jetzt haben wir schon kein W-LAN und dann wird uns auch noch der Strom abgestellt!" ;-))) Inzwischen ist aber der Strom wieder da und wir können wieder laut Musik hören um wacher zu werden.Heute geht es zu einem Wanderausflug nach Guipry. Zuvor finden unsere Workshops statt. Und das obligatorische Kalorienverbrennen im Petra-Kurs.Nachdem gestern sich einige Kids beschwert hatten das Sachen auf den Zimmern verschwinden wurden gestern auch die Zimmer endlich mal aufgeräumt. Und das haben alle so gut gemacht das fast alle "verlorenen Dinge" wieder aufgetaucht sind. ;-)Ansonsten ist es gerade recht ruhig - wahrscheinlich müssen alle elektronischen lauten Geräte ersteinmal aufgeladen werden, da sie über Nacht ja nicht geladen haben. Lustig finde ich persönlich gerade das es einige Beschwerden gibt das es kein Internet gibt - da merkt man mal wie man mir zu hört: Im Flur steht ein offener PC für alle - da gibt es auch schon seit 2 Tagen Internet. Da geht aber niemand dran, nachdem ich heute morgen bereits erwähnt habe: "Es gibt Internet ihr müsstet mir nur einmal genau zuhören" gab es jedoch keine Rückfragen mehr. Warten wir es mal ab bis es bis zu den Kids durch dringt ;-)W-Lan funktioniert immer noch nicht. Aber das finde ich persönlich nicht so tragisch - wobei auch hier leider die Kommunkation nicht ganz durchgedrungen ist. Die Kids müssten einfach nur 15 Meter zur Strasse laufen, dort ist ein freier W-Lan-Zugang. Also liebe Eltern und sonstige Mitleser- wir können ja mal wetten abschließen wann wer es herausfindet. ;-) Gesagt hatten wir es schon. Mal schauen. Die Challenges laufen auch im vollen Gange: Es gibt 5 Gruppen mit einem Teamer als Coach und eine dreiköpfige Jury. Bisher mussten Gruppennamen erfunden werden, ein Maskottchen gebastelt werden, Französische-Selfies gemacht werden, Im Sandkasten nach Neon-Münzen gesucht werden, eine Farbchallenge gab es und heute abend wird es (solange das Wetter es zulässt) eine Nachtchallenge geben. Zuvor geht es aber wie gesagt auf Wanderschaft und im Anschluss gibt es dann den ersten Asterix Film. Wir müssen uns ja mal so langsam an unser Freizeit Motto rantasten.Morgen ist Grillparty und zuvor gibt es einen Busauflug. Wohin genau müssen wir noch entscheiden, denn wir wollen ersteinmal heute abend die Wetterprognose abwarten. Nicht das wir wieder am Strand liegen und uns unter Sonnenschirme vor Regen schützen. Die Kids halten verdammt gut zusammen - schön mit anzusehen wie sich alle drumkümmern das auch jeder in Gruppe vorkommt. Abends spielen fast alle gemeinsam "Werwolf" oder wie ich zu sagen pflege "Maulwurfn" ;-)))So, das sollte mal genug als Lebenszeichen von uns sein. Morgen dann mehr zu uns aus Frankreich.Herzliche Grüße, Ingo und Co

Das Internet funktioniert

Ingo Rademacher Do, 02. Juli 2015 um 11:14

Hallo Ihr lieben Menschen da draußen,das Internet funktioniert nun endlich, zwar nur per "Kabel", aber immerhin können wir Euch nun auf den Laufenden halten.Uns geht es allen ganz gut, die ersten Tage waren ziemlich heiß, allerdings haben wir gehört das es Euch in Deutschland auch"sonnentechnisch" ganz geht. Da wir gehört hatten das Mittwoch der heißeste Tag des Jahres werden sollte sind wir heute dannauch zu einem unserer "Strandtage" ans Meer gefahren. Wir haben extra einen besonders schönen Strand dafür ausgewählt. Leider hatten wir allerdings vor Ort nur dunkele Regenwolken und das Meer wollte sich (dank Ebbe) zunächst auch nicht zeigen.Als es dann noch anfing zu regnen haben wir unsere Sonnenschirme zusammengepackt und sind zum nächsten riesen Supermarkt gefahren. Immerhinshoppen ging bei dem Wetter gut. Kaum sind wir aus dem Laden raus strahlte uns die Sonne entgegen. Nun war es allerdings zu spät fürs Meer.Hoffentlich klappt es mit dem Wetter bei unserem nächsten Strandbesuch - drückt uns mal die Daumen!Die ersten beiden Tage waren recht turbolent: Die Fahrt war recht kurzweilig und wir erreichten unser Ziel gegen 12.00 Uhr. Wir fanden unsere Unterkunft, doch leider war kein Mensch zu sehen. Aber alle Türen waren offen. Unser Dolmetscher "Lukas" hat dann einen älteren Mann auf der Strasse angesprochen und -schwupp- war der Lukas dann auch mit dem Herren im Auto an uns vorbei gerauscht. Ich dachte nur "Super, wir haben keine Unterkunft, über 30 Grad Sonne pur und der erste Teamer ist nun auch spurlos verschwunden". Aber dann ging es recht schnell: Nach 2 Stunden tauchte ein weiterer Mann auf (Lukas war inzwischen wieder bei uns) der uns erklärte das wir am falschen Tag angereist sein und sie uns eigentlich erst einen Tag später erwarteten. Schnell schaute ich auf meine Buchungsunterlagen: UNSER TERMIN war richtig. Einige Zeit später kam der Hausmeister der sich dann auch bei uns entschuldigte das er irgendwie die Termine durcheinander gebracht hat. Aber nun hieß es ersteinmal ankommen:Die Zimmer sind sehr schön und die Umgebung auch. Allerdings vermisst man bei der Hitze dann schon einen Pool oder das Meer.Am gleichen Abend gab es dann den Kennenlernabend mit einigen Spielen, bevor es dann zur ersten Nacht ging.Am Morgen wurde uns frisch Baguettes geliefert- aber wir bekommen irgendwie immer zuviel davon. Statt unsere gewünschten 20 Riesenbaguettes bekommen wir täglich 40 geliefert. Also liebe Eltern, wenn Eure Kids nach hause kommen wollen bestimmt alle KEIN Baguette mehr sehen ;-))) Kauft also schon mal Schwarzbrot auf Vorrat ;-))) Gestern fanden dann auch unsere Workshops "Theater", "Sport" und "Kunst&Kreativ" statt, bevor es dann gegen Abend zu unseren Challenges überging.Dazu aber dann die nächsten Tage mehr. (Wir sind jetzt mal ganz optimistisch das das Internet auch morgen noch funktioniert).Liebe Grüße von uns "Franzosen" an Euch alle da draußen senden Euch Ingo, Debbie, Marius, Janine, Chrissy, Lukas, Marvin, Michelle und die Kids!

Das Internet funktioniert

Gut angekommen ;-)

Ingo Rademacher Do, 02. Juli 2015 um 11:12

Hallo ihr Lieben, Â wir haben es gut getroffen: Haus schoen, Wetter top, nur unsere Internetverbindung funzt noch nicht so wie wir es wollen. Allen geht es gut. Alles weitere kommt, sobald wir besseres Internet haben. Â Liebe Gruesse die Frankreich-Urlauber

Frankreich

Ingo Rademacher Do, 18. Juni 2015 um 14:47

Bald geht es los.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed