DEZ
11

Adventsmusik in der Friedenskirche thematisiert das Drama der Flucht
Auch in diesem Jahr findet wieder am 3. Adventssonntag, den 11.12. um 17:00 Uhr eine besinnliche Stunde mit adventlicher und weihnachtlicher Musik in der Friedenskirche, Schulstraße 156 satt. Neben adventlicher Instrumentalmusik für Streicher und Orgel erklingen Lieder und Texte. Das Hauptwerk des Abends ist die Weihnachtsgeschichte von Max Drischner: Brieger Christnacht. Diese Komposition für Chor, Solisten und Instrumentalensemble entstand am 1. Advent 1944 angesichts herannahender russischer Truppen in Richtung Schlesien. Nach drei Aufführungen in St. Nikolai in Brieg, darunter eine in der Christnachtfeier, erlebte das Werk eine weitere Aufführung während der überstürzten Flucht im Februar 1945 in einer kleinen katholischen Kirche in Schlesien. Es erinnert an die Flucht der Hl. Familie nach Ägypten und erhält in diesem Jahr besondere Aktualität, da gerade im jetzigen Winter die russischen Angriffe auf die Ukraine vermehrt wieder zu Flüchtlingswellen führen werden, die die Menschen zwingen ihre Heimat zu verlassen und sich zu Fuß durch tief verschneite Regionen bei Minustemperaturen in Sicherheit zu bringen.
Es musizieren Mitglieder des Bachkreises, der Neue Chor, Sandra Walkenhaus und Sina Jacka, Gesang unter der Leitung von Kantor Dr. Hans-Christian Tacke. Der Eintritt ist frei!